Vor rund 70 Jahren wurde dort an Passanten und Sihlfischer Essen und Getränke verkauft. Die Sihlfischer brachten die gefangenen Forellen die dann von der Bäuerin und Wirtin zubereitet wurden. Dies machte die Passanten „gluschtig“ und so verlangten auch die Fussgänger nach frischen Forellen. Das war der Anfang des heute so bekannten Restaurant Sihlmatt.